Deine Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Gerne stellen wir Dir daher entsprechend der Datenschutzgrundverordnung folgende Informationen zur Verfügung.
Wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, DSG)
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf personenbezogene Daten (lt. DSGVO), die im Rahmen von politischen Veranstaltungen oder z.B. via E-Mail, Telefon, ausgefüllter Unterschriftenlisten, ausgefüllter Online-Formulare oder auch einfach mündlich direkt von Dir an uns übermittelt wurden. Mitumfasst sind auch all jene personenbezogenen Daten, die auf Grund Deines politischen Engagements (Aktivist*nnen, Funktionär*nnen etc.) bei uns abgespeichert wurden. Deine Daten werden nicht weiterverarbeitet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
Grüne Jugend Steiermark
Kaiser-Franz-Joseph-Kai 70
8010 Graz - Österreich
Mail und Kontakt bzgl. Datenschutz: steiermark@gruene-jugend.at
Wir verarbeiten Deine Daten als Interessent*in an den Aktivitäten der Grünen Jugend - Grünalternativen Jugend, als Aktivist*in oder Mitglied sowie auch als Funktionär*in der Grünen Jugend Steiermark. Im Falle von Firmen und Dienstleister*innen auch diese. Deine personenbezogen Daten erhalten wir ausschließlich von Dir persönlich und speichern sie nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung.
Diese Datenverarbeitung dient dem Zweck, Dich wunschgemäß über die aktuellen politischen Gegebenheiten oder politische Aktionen zu informieren und der Unterbreitung der Möglichkeiten, mitzuwirken. Weiters dazu, Dich über Veranstaltungen der Grünen Jugend Steiermark zu informieren bzw. dazu einzuladen. Mitglieder erhalten zudem Einladungen zu unseren Bundesversammlungen, Funktionär*innen erhalten auch organisationsinterne Informationen.
Die Daten von Firmen oder Dienstleister*innen werden zur Rechnungslegung oder aus sonstigen buchhalterischen Gründen verarbeitet. Um mit Dir – bis auf Widerruf – in Kontakt zu bleiben, ziehen wir Deine an uns bekannt gegebenen Kontaktdaten heran. Dies kann Deine E-Mailadresse, deine Telefonnummer oder auch Postadresse sein.
Als Rechtsgrundlage dient uns Deine Einwilligung zur Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrerer Zwecke wie z.B. Newsletterversand, Aussendungen, Einladungen, allgemeine politische Informationen (DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit a). Darüber hinaus gilt für Interessent*innen und Funktionär*innen, dass wir Deine Daten im Rahmen gesetzlicher Erfordernisse wie z.B. im Falle einer Kandidatur für ein Amt innerhalb der Organisation oder Mitarbeit benötigen (DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit a bis c). Letzteres gilt auch für Firmen oder Dienstleister*innen.
Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden abhängig von deinem Status (Interessent*in bis hin zum/r Funktionär*in) werden folgende Datenkategorien ganz oder teilweise automatisiert verarbeitet:
Anrede, Vorname, Nachname
Straße, Hausnummer, PLZ, Land (Wohn-, Zweitwohn-, Geschäfts oder Meldeadressen)
Telefonnummer (Fest- und Mobilnummern), E-Mailadresse
Quelle (Woher wir Deine Einwilligung zur Zusendung von Informationen erhalten haben.)
(Für Mitglieder und Aktivist*innen) zusätzlich das Geburtsdatum
Wir weisen darauf hin, dass wir Deine Daten bis auf ausdrücklichen Widerruf speichern und für die Zusendung von Informationen verwenden.
Zu beachten sind bundesgesetzliche Aufbewahrungsverpfichtungen, weshalb insbesondere bei Firmen- und Dienstleister*innen eine Speicherungspflicht bestimmter Datenkategorien für 7 Jahre besteht.
Du hast jederzeit das Recht, Auskunft über deine bei uns abgespeicherten Daten zu erhalten. Das gleiche gilt für die Löschung und Berichtigung deiner Daten. Du hast auch das Recht, auf eine eingeschränkte Verarbeitung zu bestehen. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen und auf Datenübertragbarkeit deiner Daten bestehen.
Im Zusammenhang mit dem Auskunftsrecht kannst du dich selbstverständlich darüber informieren, ob wir deine personenbezogenen Daten aus gesetzlichen bzw. vertraglichen Gründen speichern oder benötigen und was eine Nichtbeibringung der Daten für dich zur Folge hätte.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelt, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Du hast jederzeit das Recht auf Widerruf. Schicke uns dazu bitte eine Mail an steiermark@gruene-jugend.at. Nach Möglichkeit bitten wir dich in diesem Zusammenhang zu erwähnen, ob du lediglich aus dem konkreten Verteiler genommen werden oder deine Daten gänzlich gelöscht haben wollen. Wir werden dann umgehend deinen Wunsch entsprechend reagieren. Wenn du gleichzeitig Mitglied bist, setzen wir uns im Falle eines Löschungsbegehrens gesondert mit dir in Verbindung.
Du kannst uns jederzeit gerne kontaktieren, wenn du Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden im Zusammenhang mit deinen Daten haben. Wenn wir dir nicht weiterhelfen konnten, hast du außerdem das Recht, eine Beschwerde bei deiner Datenschutzbehörde einzureichen.
Deine Daten sind deine Daten und wir geben sie nicht an Dritte weiter. Davon ausgenommen sind die statutarisch erforderliche Übermittlung der Daten von Mitgliedern, Interessierter und Kontaktanfragen an die Bundesorganisation.
Ferner werden wir - ohne deine ausdrückliche Zustimmung – keine personenbezogenen Daten zu einem anderen Zwecke als ursprünglich eingewilligt, weiterverarbeiten.
Weitere Datenschutzhinweise, die vor allem Deinen Besuch auf unserer Website http://steiermark.gruene-jugend.at betreffen, kannst du unter Impressum & Offenlegung nachlesen.
Wenn du darüber hinaus noch Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, bitten wir dich, mit uns gleich Kontakt aufzunehmen. Dies kannst du unter der Mailadresse steiermark@gruene-jugend.at.